DATENSCHUTZRICHTLINIE
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Aktualisiert am 30.05.2024
Dryze („wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie Ihre persönlichen Daten von Dryze erfasst, verwendet und weitergegeben werden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website und die zugehörigen Subdomains (zusammen unser „Service“) sowie für unsere Dryze-Anwendung. Indem Sie auf unseren Service zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie, dass Sie die Erfassung, Speicherung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
Definitionen und Schlüsselbegriffe
Cookie: Eine kleine Datenmenge, die von einer Website generiert und von Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Es wird verwendet, um Ihren Browser zu identifizieren, Analysen bereitzustellen und Informationen über Sie zu speichern, wie z. B. Ihre Sprachpräferenz oder Anmeldedaten.
Unternehmen: Wenn in dieser Richtlinie „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ erwähnt wird, bezieht sich dies auf Dryze, registriert in den Niederlanden, verantwortlich für Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
Land: Wo Dryze oder die Eigentümer/Gründer von Dryze ansässig sind, in diesem Fall die Niederlande und Belgien.
Kunde: Bezieht sich auf das Unternehmen, die Organisation oder die Einzelperson, die sich für die Nutzung des Dryze-Dienstes zur Verwaltung der Beziehungen zu ihren Verbrauchern oder Benutzern anmeldet.
Gerät: Jedes mit dem Internet verbundene Gerät wie ein Telefon, Tablet, Computer oder jedes andere Gerät, das zum Besuch von Dryze und zur Nutzung der Dienste verwendet werden kann.
IP-Adresse: Jedem mit dem Internet verbundenen Gerät wird eine Nummer zugewiesen, die als Internet Protocol (IP)-Adresse bezeichnet wird. Diese Nummern werden normalerweise in geografischen Blöcken vergeben. Eine IP-Adresse kann häufig verwendet werden, um den Standort zu identifizieren, von dem aus ein Gerät eine Verbindung zum Internet herstellt.
Personal: Bezieht sich auf die Personen, die bei Dryze angestellt sind oder unter Vertrag stehen, um im Namen einer der Parteien eine Dienstleistung zu erbringen.
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.
Service: Bezieht sich auf den von Dryze bereitgestellten Service, wie in den entsprechenden Geschäftsbedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Plattform beschrieben.
Service Dritter: Bezieht sich auf Werbetreibende, Preissponsoren, Werbe- und Marketingpartner und andere, die unsere Inhalte bereitstellen oder deren Produkte oder Dienstleistungen unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten.
Website: Website von Dryze, die über diese URL aufgerufen werden kann: https://dryze.nl
Sie: Eine natürliche oder juristische Person, die bei Dryze zur Nutzung der Dienste registriert ist.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen oder ein Formular ausfüllen. Zu diesen Informationen können gehören:
Name / Benutzername
Telefonnummern
E-mailadressen
Postanschriften
Rechnungsadressen
Wie verwenden wir die von uns erfassten Informationen?
Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können auf eine der folgenden Arten verwendet werden:
Um Ihr Erlebnis zu personalisieren (Ihre Informationen helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen).
Zur Verbesserung unserer Website (wir sind ständig bestrebt, unser Website-Angebot auf der Grundlage der Informationen und Rückmeldungen, die wir von Ihnen erhalten, zu verbessern).
Um den Kundenservice zu verbessern (Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportbedürfnisse zu reagieren).
Um Transaktionen zu verarbeiten.
Um einen Wettbewerb, eine Werbeaktion, eine Umfrage oder eine andere Website-Funktion zu verwalten.
Um regelmäßig E-Mails zu versenden.
Wann verwendet Dryze Endbenutzerinformationen Dritter?
Dryze erfasst Endbenutzerdaten, die für die Bereitstellung der Dryze-Dienste für unsere Kunden erforderlich sind. Endnutzer können uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, die sie auf Social-Media-Websites zur Verfügung gestellt haben. Wenn Sie uns solche Informationen zur Verfügung stellen, erfassen wir möglicherweise öffentlich zugängliche Informationen von den von Ihnen angegebenen Social-Media-Websites. Sie können steuern, wie viele Ihrer Informationen Social-Media-Websites veröffentlichen, indem Sie diese Websites besuchen und Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.
Wann verwendet Dryze Kundendaten Dritter?
Manchmal erhalten wir Informationen von Dritten, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wenn Sie uns beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, um Interesse daran zu bekunden, Dryze-Kunde zu werden, erhalten wir Informationen von einem Dritten, der Dryze automatisierte Betrugserkennungsdienste bereitstellt. Gelegentlich erfassen wir auch Informationen, die auf Social-Media-Websites öffentlich zugänglich sind. Sie können steuern, wie viele Ihrer Informationen Social-Media-Websites veröffentlichen, indem Sie diese Websites besuchen
Aktualisiert am 30.05.2024
Dryze („wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie Ihre persönlichen Daten von Dryze erfasst, verwendet und weitergegeben werden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website und die zugehörigen Subdomains (zusammen unser „Service“) sowie für unsere Dryze-Anwendung. Indem Sie auf unseren Service zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie, dass Sie die Erfassung, Speicherung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
Definitionen und Schlüsselbegriffe
Cookie: Eine kleine Datenmenge, die von einer Website generiert und von Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Es wird verwendet, um Ihren Browser zu identifizieren, Analysen bereitzustellen und Informationen über Sie zu speichern, wie z. B. Ihre Sprachpräferenz oder Anmeldedaten.
Unternehmen: Wenn in dieser Richtlinie „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ erwähnt wird, bezieht sich dies auf Dryze, registriert in den Niederlanden, verantwortlich für Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
Land: Wo Dryze oder die Eigentümer/Gründer von Dryze ansässig sind, in diesem Fall die Niederlande und Belgien.
Kunde: Bezieht sich auf das Unternehmen, die Organisation oder die Einzelperson, die sich für die Nutzung des Dryze-Dienstes zur Verwaltung der Beziehungen zu ihren Verbrauchern oder Benutzern anmeldet.
Gerät: Jedes mit dem Internet verbundene Gerät wie ein Telefon, Tablet, Computer oder jedes andere Gerät, das zum Besuch von Dryze und zur Nutzung der Dienste verwendet werden kann.
IP-Adresse: Jedem mit dem Internet verbundenen Gerät wird eine Nummer zugewiesen, die als Internet Protocol (IP)-Adresse bezeichnet wird. Diese Nummern werden normalerweise in geografischen Blöcken vergeben. Eine IP-Adresse kann häufig verwendet werden, um den Standort zu identifizieren, von dem aus ein Gerät eine Verbindung zum Internet herstellt.
Personal: Bezieht sich auf die Personen, die bei Dryze angestellt sind oder unter Vertrag stehen, um im Namen einer der Parteien eine Dienstleistung zu erbringen.
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.
Service: Bezieht sich auf den von Dryze bereitgestellten Service, wie in den entsprechenden Geschäftsbedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Plattform beschrieben.
Service Dritter: Bezieht sich auf Werbetreibende, Preissponsoren, Werbe- und Marketingpartner und andere, die unsere Inhalte bereitstellen oder deren Produkte oder Dienstleistungen unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten.
Website: Website von Dryze, die über diese URL aufgerufen werden kann: https://dryze.nl
Sie: Eine natürliche oder juristische Person, die bei Dryze zur Nutzung der Dienste registriert ist.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen oder ein Formular ausfüllen. Zu diesen Informationen können gehören:
Name / Benutzername
Telefonnummern
E-mailadressen
Postanschriften
Rechnungsadressen
Wie verwenden wir die von uns erfassten Informationen?
Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können auf eine der folgenden Arten verwendet werden:
Um Ihr Erlebnis zu personalisieren (Ihre Informationen helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen).
Zur Verbesserung unserer Website (wir sind ständig bestrebt, unser Website-Angebot auf der Grundlage der Informationen und Rückmeldungen, die wir von Ihnen erhalten, zu verbessern).
Um den Kundenservice zu verbessern (Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportbedürfnisse zu reagieren).
Um Transaktionen zu verarbeiten.
Um einen Wettbewerb, eine Werbeaktion, eine Umfrage oder eine andere Website-Funktion zu verwalten.
Um regelmäßig E-Mails zu versenden.
Wann verwendet Dryze Endbenutzerinformationen Dritter?
Dryze erfasst Endbenutzerdaten, die für die Bereitstellung der Dryze-Dienste für unsere Kunden erforderlich sind. Endnutzer können uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, die sie auf Social-Media-Websites zur Verfügung gestellt haben. Wenn Sie uns solche Informationen zur Verfügung stellen, erfassen wir möglicherweise öffentlich zugängliche Informationen von den von Ihnen angegebenen Social-Media-Websites. Sie können steuern, wie viele Ihrer Informationen Social-Media-Websites veröffentlichen, indem Sie diese Websites besuchen und Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.
Wann verwendet Dryze Kundendaten Dritter?
Manchmal erhalten wir Informationen von Dritten, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wenn Sie uns beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, um Interesse daran zu bekunden, Dryze-Kunde zu werden, erhalten wir Informationen von einem Dritten, der Dryze automatisierte Betrugserkennungsdienste bereitstellt. Gelegentlich erfassen wir auch Informationen, die auf Social-Media-Websites öffentlich zugänglich sind. Sie können steuern, wie viele Ihrer Informationen Social-Media-Websites veröffentlichen, indem Sie diese Websites besuchen